Beratungsportfolio

moderc-uray_symbol_006outline_450x300px

Professional Agile Coach

Professioneller Agiler Coach unter Anwendung potentialfokussierter Haltungen, Techniken und Vorgehensweisen im agilen Umfeld!

  • Potenzialfokussierte Coachingprozesse
  • Potentialfokussiertes Coaching anwenden
  • Teambegleitung, Teamentwicklung im agilen Umfeld
  • Schwierige Gesprächssituationen lösen
  • Defizitfokus in Veränderungsenergie wandeln
  • Umgang mit Mitarbeitern in Konfliktsituationen
  • Coaching von Führungskräften – Coach the Coach Situationen
  • Ausgestaltung von Coachingkonzepten unter Berücksichtigung der jeweiligen Organisations- und Unternehmenskultur
moderc-uray_symbol_001_450x300px

Corporate Change & Corporate Agility

In einer sich immer schneller verändernden Gesellschaft und Arbeitswelt muss die Fähigkeit sich anzupassen in die DNA eines Unternehmens übergehen!

  • Erkennen, dass es Veränderung braucht
  • Wie initialisiere ich Veränderung, wie verhindere ich, dass ein Projekt daraus wird?
  • Wie schaffe ich es, dass sich Führungskräfte verändern?
  • Mitarbeiter sind das wichtigste Potential Ihres Unternehmens. Beziehen Sie sie in die Gestaltung der Veränderung mit ein!
  • Ein Mitarbeiter, der nur „folgt“, bedeutet verlorenes Potential für Ihr Unternehmen. Ändern Sie das!
  • „Leaders go first“ bedeutet nicht Veränderung anzuordnen, sondern vorbildhafter Teil der Veränderung zu sein!
moderc-uray_symbol_002_450x300px

Strategieentwicklung

Die Ausgewogenheit zwischen Komplexität und Einfachheit erhöht den Umsetzungsgrad der Strategie!

  • Konzept, Organisation und Durchführung eines Prozesses zur Schaffung des „House of Strategy“
  • Entwicklung der Strategieelemente des „House of Strategy“
  • Detaillierung und Operationalisierung der Strategieelemente
  • Kommunikation der Strategie
  • Definition, Messbarkeit, Updatezyklus
  • Warum braucht es Strategie und wieviel davon ist für mich gut?
moderc-uray_symbol_003_450x300px

Project Office & Portfoliosteuerung

Project Office und Portfoliosteuerung sind zwei wirksame Elemente, die für eine Umsetzung der Strategie zur Erreichung der Unternehmensziele sorgen! 

  • Aufbau und Organisation eines „Project Office“ (Linie oder interdisziplinär)
  • Definition von Aufgaben und Institutionalisierung
  • PO als Institution für Methodenkompetenz
  • PO als Experte für Weiterentwicklung der Projekt Manager
  • Definition des Change Prozesses zur Umsetzung der Anforderungen
  • Steuerung des Umsetzungsportfolios (Anforderungen des Unternehmens zur Erreichung der Unternehmensziele)
  • Leitung von Steuerungsgremien
  • Zusammenhang von Strategie und Portfoliosteuerung
moderc-uray_symbol_004_450x300px

Projekt & Programm-Management

Das Zusammenspiel von „Time, Scope und Material“ ist ein wesentlicher Faktor, um Projekte erfolgreich zu managen!

  • Projektidee und Projektziele formulieren
  • Projektumfeldanalyse und Stakeholdermap erstellen
  • Projektorganisation aufbauen
  • Projekte strukturieren
  • Anwendung von Planungsstrategien
  • Projektcontrolling
  • Risiken managen, Probleme lösen
  • Projektreporting
  • Managen von Konflikten und Widerstand in Projekten
  • Programmstrukturen implementieren

Das beste Ergebnis für Ihr Unternehmen zum richtigen Zeitpunkt erreichen. Dabei berate, coache und begleite ich Sie und Ihr Team gerne.